top of page
titelseite.jpg

Aktuell

Buchprojekt

Grimsel. Kontraste

Kaum wo sonst in den Schweizer Alpen durchdringen sich die urtümliche Natur und die (Industrie-) Kulturlandschaft so intensiv wie im Grimselgebiet. Überfährt man von Süden her die Passhöhe, wird der Blick gebannt von den riesigen, glatt geschliffenen Granithöckern, die senkrecht im aufgestauten Grimselsee verschwinden. Masten und Stromleitungen sind allgegenwärtig in der Landschaft. Dabei ist das nur die eine, sichtbare Hälfte: Das  gigantische Stollen- und Leitungssystem, die Kavernen unter dem Boden sind für den Reisenden nicht sichtbar. Hinzu kommt die Strasse selber: Im Sommer eine «Rennstrecke» für Sportwagen- und Motorradfahrer – im Winter kein Laut, da der Pass nicht vom Schnee geräumt wird. Und in allen Jahreszeiten: Einige Meter von der Strasse weg wunderbare Landschaften: der kleine Moorsee von Wollgras gesäumt, grandiose Blicke in die Hochgebirgslandschaft.
Solchen Gegensätzen, Kontrasten soll im Buch nachgegangen werden, mit Fotografie und mit kurzen Texten.

Herausgeber: Daniel Gaberell

Voraussichtliches Erscheinungsdatum:
Frühsommer 2023
 

Fotoimpresssionen Grimsel

_JB22_Montage_Web.jpg
JB2022_Vernissage_wix.jpg

Aktuell

Jahrbuch des Oberaargaus

Für das diesjährige Jahrbuch durfte ich ein Portfolio gestalten: Einerseits eine Bildserie "Entlang der Langete", andererseits ein Rückblick über mein Schaffen.

Am Donnerstag, 10. November 2022 wird das Buch an einer Buchtaufe der Öffentlichkeit vorgestellt.

Sie sind herzlich eingeladen, um 19 Uhr in der Alten Mühle Langenthal.

bottom of page